Viel Publikum beim Heimatnachmittag
Zum letzten Mal in diesem Jahr fand ein Heimatnachmittag im gut besuchten Kursaal Sachsa statt. Die Gäste bekamen ein zweistündiges Programm mit vielen Facetten des Harzer Brauchtums geboten. Der
Harzklub Bad Sachsa mit seiner Heimatgruppe und die Heimatgruppe des Oberharzer Heimatbundes Sankt Andreasberg gestalteten das Programm gemeinsam mit über 50 Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen.
Nach zwei gemeinsamen Liedern gehörte die Bühne 45 Minuten lang den Aktiven aus Sankt Andreasberg. Harzer Lieder, Musikstücke, Einzel- und Gruppenjodler der Mädels (und einem Jungen!) und ein
Volkstanz der Kinder wechselten sich ab. Besonderen Beifall erhielt der kleine Till für sein perfektes Peitschenknallen zum Takt der Musik. Im zweiten Teil der Veranstaltung zeigte die Heimatgruppe
aus Bad Sachsa ihr Können. Hacken und Sägen, Peitschenknallen, Gesang, Musik und Jodler – die ganze Bandbreite des Harzer Brauchtums. Auch der Humor kam nicht zu kurz. Zum Wilddiebslied boten
ein Wilddieb, ein Förster, ein Gendarm und ein zweibeiniger Hirsch dem Publikum ein kleines Schauspiel, welches mit einem großen Knall endete. Der Wilddieb verfehlte den Hirsch und traf den Förster
und wurde zur Strafe vom Gendarmen abgeführt! Mit dem Lagerfeuerlied endete ein Nachmittag, der allen Aktiven viel Spaß machte und dem Publikum bestens gefiel.
Bad Sachsa, den 1.11.2018 – Eckhard Muche // Fotos von Rene Schröder aus Bad Sachsa